Beziehungen sind besonders wichtig und wertvoll in unserem Leben. Altersforscher haben herausgefunden, dass das Führen von engen, wohlwollenden Beziehungen einer der wichtigen Faktoren ist, die uns ein längeres Leben bescheren können.
Trotzdem bringen uns auch die Beziehungen mit uns lieben, vertrauten Menschen manchmal an den Rand des Machbaren und beeinflussen unsere Gefühlsebene und verfügbaren Ressourcen sehr nachhaltig.
Meine Expertise für Sie als Privatperson:
✔ Soziologin und Literaturwissenschaftlerin: Gesellschaft, Mensch und Kommunikation als Schwerpunkt
✔ langjährige Führungskraft, besondere Expertise in Teambuilding und Konfliktmanagement
✔ Ausbilderin, Anleitung der Generation Z
✔ Weitreichende Kenntnisse im Bereich Hochsensibilität und Scannerpersönlichkeiten
✔ zertifizierte systemische Kompaktausbildung als Systemischer Coach (Competence on Top GmbH)
✔ zertifizierte Ausbilderin Freies Aufstellen nach O. Jacobsen
Konfliktberatung für Paare
Als erfahrene Soziologin bin ich mit Beratung auf Augenhöhe und konstruktiven Impulsen an Ihrer Seite, wenn Sie als Paar in einer Sackgasse stecken.
Konflikte in der Partnerschaft zeigen sich auf zwei Ebenen - der inneren und äußeren Ebene. Ist die innere Ebene im Konflikt, kann sich dies zum Beispiel durch ein wiederkehrendes Einsamkeitsgefühl und das Empfinden für ein fehlendendes „Wir“ ausdrücken. Manchmal merken wir es auch an den überkritischen Gedanken zu dem Anderen. Beide Partner fühlen sich nicht abgeholt, unverstanden, vielleicht nicht ausreichend gewertschätzt.
Auf der äußeren Ebene kann sich das in offen ausgetragenen Streits, mangelnder Lust etwas zusammen zu unternehmen, der Suche nach dem Sinn der Beziehung oder der kompletten Beschränkung auf die Sachebene zeigen.
Wenn diese Anzeichen nicht wieder vorübergehen, ist es dringend Zeit, etwas zu tun.
Mit viel Empathie unterstütze ich sie dabei, Missverständnisse zu klären, Vertrauen zu stärken und den Partner und sich selbst aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen. Wenn beide dazu bereit sind, lassen sich so neue Wege für die Beziehungsgestaltung finden.
Was mir dabei wichtig ist:
Wirkliches Zuhören: ich höre aufmerksam und mit echtem Interesse zu
Neutralität: die Belange beider Partner interessieren mich gleichermaßen
Unterstützung des gegenseitigen Verständnisses: gemeinsame Klärung beider Perspektiven
Stärkung der Kommunikation: wie kommen wir als Paar in eine konstruktive und wertschätzende Gesprächsführung?
Praktische Übungen und Impulse: manchmal können kleine Übungen oder Denkanstöße helfen, die Perspektive zu wechseln
Erarbeiten individueller Lösungen: wie kann etwas Neues im Alltag entstehen, das einen Mehrwert bietet
-Positive Unterstützung beim Erreichen Ihrer gemeinsamen Ziele-
Konfliktberatung für Eltern und ihre Kinder
Als erfahrene Soziologin begleite ich Eltern und Kinder durch alle Generationen.
Mit viel Empathie helfe ich dabei, ihre Konflikte und sich selbst besser zu verstehen und gemeinsam neue Wege des Miteinanders zu entdecken. Dabei soll ein sicherer Raum entstehen, in dem beide Seiten offen sprechen und Wertschätzung für die Perspektive des Anderen entwickeln können.
Letztendlich ist das Ziel, das gegenseitige Verständnis zu vertiefen und einen liebevolleren und entspannteren Alltag miteinander zu ermöglichen.
Was mir dabei wichtig ist:
Wirkliches Zuhören: ich höre allen aufmerksam und mit echtem Interesse zu
Echte Kommunikation ermöglichen: Unterstützung, um offen und respektvoll miteinander sprechen zu können
Stärkung der Elternrolle: als Eltern Halt, Werte und Orientierung vermitteln
Unterstützung der Kindrolle: die Belange des Kindes besser erkennen
Konfliktbewältigung: Entwicklung von Strategien zur friedlichen und konstruktiven Lösung von Streitigkeiten
Förderung der Empathie: gegenseitige Rücksichtnahme und Verständnis
Individuelle Lösungen: Vorschläge für einen besseren Alltag erarbeiten
-Positive Unterstützung beim Erreichen Ihrer gemeinsamen Ziele-
Darüber hinaus berate ich sie gern -auch begleitend zu der gebuchten Beratung- zu folgenden Themen:
✔ Erarbeitung eines positiven Selbstbildes. Erkennen der Stärken, Annahme der „Schwachpunkte“
✔ Handlungsperspektiven mit narzisstischen Persönlichkeiten
✔ Krisenmanagement in akuten Notsituationen
✔ Umgang mit Trauer, Einbindung von Kindern in Trauerprozesse
Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf, um mehr zu erfahren.
Wo wir uns begegnen: Mein Arbeitsort ist Karlsruhe, hier sind Präsenztermine möglich. Alle anderen Termine finden online statt.
Hinweis:
Bei schädigenden Beziehungen, die das Gegenüber abwerten und demütigen oder Konstellationen, die eine Suchtproblematik beinhalten, verweise ich an die entsprechenden Therapeuten. Als Coach und Beraterin biete ich weder therapeutische noch medizinische Hilfe an, noch kann ich diese ersetzen.